arrow_back
LFEBridge
DONATE

close


Hallo an alle, ich heiße Ada und sammle Spenden für meine Freundin Louisa. Louisa ist 30 Jahre alt und spielt sehr, sehr gerne Tennis. Allerdings ist Louisa seit dem 13. Lebensjahr an MS (Multiple Sklerose) erkrankt. Deshalb benötigt sie fürs Tennisspielen einen besonderen Rollstuhl. Die MS-Erkrankung hat bei Louisa zu einer Entzündung der Nerven im Gehirn und im Rückenmark geführt. Als die Erkrankung mit 13 begann, gab es zuerst nur kleinere Probleme. Manchmal war das linke Bein ganz schwach und sie konnte schlecht laufen. Jetzt ist sie schon 17 Jahre erkrankt und die Erkrankung hat zu immer mehr körperlichen Einschränkungen geführt. Seit mittlerweile 10 Jahren nutzt Louisa täglich einen Rollstuhl. Damit die Erkrankung nicht immer schlimmer wird, ist es wichtig, dass Louisa regelmäßig Sport macht. Das tut sie auch sehr gerne, denn sie spielt Rolli-Tennis. Das Tennisspielen trainiert ihren kranken Körper, sie trifft aber auch nette Leute und dem Selbstbewusstsein tut es auch gut: Louisa hat letzten Monat ihren ersten Pokal gewonnen. Für den Tennissport benötigt sie einen speziellen Sport-Rollstuhl. Bisher hat sie einen Tennis-Rollstuhl vom DTB (Deutscher Tennis Bund) zur Verfügung gestellt bekommen. Da mittlerweile die Leihzeit des Rollstuhls abgelaufen ist, steht ihr aktuell seit einigen Wochen kein Rollstuhl zur Verfügung, mit dem sie Tennis spielen könnte. Das macht sie sehr traurig und ist zudem auch noch schlecht für ihren Körper. Ein passender Rollstuhl ist leider jedoch sehr teuer. Hinzu kommt, dass die Krankenkasse die Anschaffung eines Sport-Rollstuhls mit 0,00 Euro, also gar nicht, bezuschusst. Aufgrund ihrer Erkrankung ist Louisa immer noch dabei, ihre Berufsausbildung abzuschließen. Bis sie ganz fertig ist und eigenes Geld verdient, wird es noch ein paar Jahre dauern. Im Moment lebt sie noch bei ihren Eltern, die extra für Louisa die Wohnung immer mehr rollstuhlgerecht umgebaut haben. Das war schon eine teure Angelegenheit. Ihre Eltern haben auch Hilfsmittel angeschafft, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden, aber Louisa helfen, besser im Alltag zurecht zu kommen. Da ist auch kein Geld mehr für einen Sport-Rollstuhl übrig. Wir waren nun zusammen bei verschiedenen Sanitätshäusern, die Sport-Rollstühle anbieten. Der teuerste Rolli hat 10.000 € gekostet. Aber das ist vielleicht etwas für Olympia-Teilnehmer. Allerdings kostet ein "normaler" Tennis-Rollstuhl, der für Louisa individuell angepasst werden muss, auch schon 5.416,58 €. Deshalb möchte ich auf diesem Weg Spenden sammeln, damit Louisa endlich einen passenden, eigenen Tennis-Rolli bekommt. Dann kann Louisa bald wieder ihrer großen Leidenschaft - dem Rolli-Tennis - nachgehen. Denn der Sport ist bei ihrer Erkrankung besonders wichtig, damit Louisa möglichst viele körperliche Funktionen erhalten kann und sie das aktive Sport-Machen auch genießen kann. Das Geld geht direkt auf Louisas Konto, damit sie sehen kann, wie nah sie ihrem Sport-Rollstuhl ist und sich schon für das nächste Turnier anmelden kann




Artículos relacionados