Cookies Consent

This website use cookies to help you have a superior and more relevant browsing experience on the website. Read Cookie Policy in LFEBridge...

Donate to Unterstützung für die schwerbehinderte Tabea, organized by Stefan Pölking

Hallo ihr Lieben. Ich bin die kleine Tabea und bin 10 Jahre alt. Mit meinen beiden Brüdern und Mama und Papa wohne ich im schönsten Bundesland der Welt, in Schleswig-Holstein. Seit meiner Geburt leide ich unter einer Missbildung in meinem Gehirn. Mein Papa sagt, ich habe da zu viel Wasser drin, welches nicht richtig ablaufen kann und darum großen Druck ausübt (Hydrocephalus). Dadurch ist wohl einiges kaputt gegangen. Unter anderem kann sich meine rechte Gehirnhälfte auch wohl nicht mit meiner Linken richtig unterhalten (partielle Balkenagenesie). Das ist aber u.a. für die Koordination wichtig. 2021 und 2022 hatte ich dadurch mehrere Zusammenbrüche und lag nach mehreren Eingriffen an meinem kleinen Kopf auf der Intensivstation. Alle hatten ganz viel Angst um mich, weil sie nicht wussten, ob ich wieder aufwache und wieder so süß und frech wie vorher werde. Aber ich bin eine Kämpfernatur und gebe nicht so schnell auf! Seit dem muss ich drei mal am Tag eine total ekelige Medizin nehmen. Durch diese Schädigungen bin ich ein wenig eingeschränkt. Meine Beine wollen nicht das machen, was ich will und darum kann ich mich nur im Rollstuhl einigermaßen vernünftig bewegen. Damit sause ich dann auch in der Förderschule umher und mache die Flure unsicher. Das Sprechen fällt mir auch sehr schwer, da ich nur wenige Wörter kenne. Mama und Papa haben es mitunter schwer, zu verstehen was ich möchte, aber mit Händen und Füßen klappt das meistens schon irgendwie. Auf die Toilette möchte ich auch nicht so gerne gehen, deshalb benötige ich Windeln (Inkontinenz). Wenn Mama und Papa diese wechseln möchte, stelle ich mich auch gerne mal quer und bin bockig. Aber ich finde es auch irgendwie lustig, wenn die beiden dabei ins Schwitzen kommen. Da ich mittlerweile 55 kg wiege und ziemlich unbeweglich und steif bin, haben Mama und Papa es sehr schwer, mich nach oben in den ersten Stock und ins Auto zu tragen. Wir brauchen unbedingt einen Treppenlift, da Papa auch schon einen Bandscheibenvorfall und ständige Schmerzen im Rücken hat. Mama schafft es eh schon fast nicht mehr, mich zu tragen. So ein Treppenlift ist allerdings sehr teuer. Papa sagt, der kostet 14000 €, da dieser extra angefertigt werden muss. Allerdings übernimmt unsere Krankenkasse maximal 4000 €. Darum müssen Mama und Papa 10000 € selber bezahlen. Dafür könnte ich mir gaaaanz schön viel Naschi kaufen! Aber viel wichtiger ist ein neues, großes Auto. Wir brauchen einen Bus, den ich mit einer Rampe oder einem Lift zusammen mit meinem Rollstuhl benutzen kann. Unser jetziges Auto ist dafür viel zu klein und auch zu alt. Leider werden behindertengerechte Fahrzeuge gar nicht von der Krankenkasse bezuschusst. Und diese Autos und der Umbau kosten sooooo viel Geld. Dabei möchte ich doch gerne mal wieder vernünftig mit meiner Familie in den Urlaub fahren können. Und es würde für Mama und Papa sehr viel weniger Schmerzen und Anstrengungen bedeuten. Aber das geht momentan alles leider nicht, was mich ein wenig traurig macht. Und da kommt ihr, meine Lieben, ins Spiel. Vielleicht ist es euch ja möglich, mich und meine Familie dabei ein wenig zu unterstützen, damit wir diese finanzielle Last besser stemmen können. Aber ich freue mich auch sehr darüber, wenn ihr einfach nur ein wenig an mich denkt. Ich möchte mich jetzt schon mal für eure Unterstützung und euren Beistand bedanken. Eure kleine Tabsi und Familie. PS: Jaaaaaa, Papa hat mir ein wenig bei dem Text geholfen! Read more

Donate to LFEBridge Foundation & Change a Life



Why GoFundMe Articles and URLs Appear on Our Website?

Why GoFundMe Articles and URLs Appear on Our Website and How We Support Other GoFundMe Campaigns

At LFEBridge Foundation, we are dedicated to creating a platform where individuals and organizations can maximize their fundraising efforts. As part of our commitment to supporting a wide range of causes, we incorporate articles and URLs from GoFundMe into our website. Here’s why you might see GoFundMe content on our site, how it benefits the fundraising community, and our relationship with GoFundMe:

1. Amplifying Reach for Fundraising Campaigns

  • Increased Visibility: By featuring GoFundMe articles and URLs on our platform, we help increase the visibility of various fundraising campaigns. This additional exposure can attract more donors and supporters, helping campaigns achieve their goals more quickly.

  • Cross-Promotional Opportunities: Highlighting campaigns from GoFundMe allows us to support a broader spectrum of causes and connect with a wider audience. This cross-promotion benefits both the campaign organizers and potential donors looking for causes to support.

2. Supporting Campaign Growth

  • Advertising and Promotion: We understand the importance of visibility in successful fundraising. By showcasing GoFundMe campaigns, we provide an advertising platform that helps these campaigns reach potential donors who might not have discovered them otherwise.

  • Strategic Partnerships: Collaborating with GoFundMe and featuring their campaigns on our site strengthens the fundraising ecosystem, ensuring that worthwhile causes receive the attention and support they deserve.

3. Expanding Donor Networks

  • Broader Donor Base: Featuring a variety of campaigns from different platforms helps diversify and expand the donor base. This means more people can learn about and contribute to a variety of causes, ultimately driving higher engagement and donations.

  • Enhanced Outreach: By integrating GoFundMe content, we help campaigns tap into new networks and communities, broadening their reach and potential impact.

How We Help Other GoFundMe Campaigns Grow

1. Featured Campaigns Section

  • Highlighting Noteworthy Campaigns: We have a dedicated section on our website where we feature noteworthy GoFundMe campaigns. This not only gives these campaigns a spotlight but also encourages visitors to explore and contribute to them.

  • Rotating Features: To ensure a diverse range of campaigns get visibility, we regularly rotate the featured campaigns. This continuous update keeps the content fresh and engaging for our audience.

2. Social Media Promotion

  • Sharing Across Platforms: We share selected GoFundMe campaigns on our social media channels to reach a broader audience. Our followers, in turn, can share these posts, amplifying the reach even further.

  • Engagement Strategies: Utilizing effective engagement strategies, such as storytelling and compelling visuals, we enhance the appeal of these campaigns, driving more traffic and donations.

3. Email Newsletters

  • Campaign Highlights: Our email newsletters often include highlights of impactful GoFundMe campaigns. By doing so, we bring these causes directly to the inboxes of our subscribers, encouraging more people to get involved and donate.

  • Donor Updates: We keep our donors informed about the progress and success of the campaigns they have supported, fostering a sense of community and continued engagement.

LFEBridge Foundation's Independence

It’s important to clarify that LFEBridge Foundation is an independent entity and is not part of or affiliated with GoFundMe. While we feature and support GoFundMe campaigns on our site, we operate as a separate foundation dedicated to collecting donations for various causes, similar to GoFundMe. Many of these causes are displayed on our website to provide donors with a wide range of options to support.

Conclusion

By featuring GoFundMe articles and URLs on our website, LFEBridge Foundation supports a wide array of fundraising campaigns, helping them gain the visibility and donations they need to succeed. Through our promotional efforts and strategic partnerships, we aim to create a robust and supportive environment for all fundraising initiatives.

For more information on how we support fundraising campaigns or to explore featured campaigns, visit https://LFEBridge.com or contact us at support@lfebridge.com.


or

Read entire article on GoFundMe.com