Hallo!
Wir sind Daniel, Doro, Elli und Jona und wir sind vor anderthalb Jahren losgezogen, ein Zuhause für uns und zwei weitere Familien zu finden. Unsere Suche war erfolgreich: Wir haben ein erschwingliches, vielschichtiges Grundstück (7 ha) in Zentralportugal gefunden und kauften es.
Es lief alles wie am Schnürchen, die Leute waren zuvorkommend und einladend, die Kommune kam uns in punkto Straßenqualität und Angebote für die Kinder immer wieder entgegen. So konnten wir uns hier gut einleben und Freundschaften schließen. So ging das erste Jahr herum und die Fortschritte waren gut.
Und dann begann die ganze Kiste irgendwie zu bröckeln... Es kam unverschuldet zu allerhand Problemen in den verschiedenen Familien an allen Ecken und Enden und die beiden anderen Familien verließen die Gemeinschaft. Und so standen wir da und mussten uns entscheiden, wie wir als die letzten noch verbliebenen Bewohner unseres schönen Zuhauses mit der Situation umgehen könnten.
Wir entschieden uns nach langem Abwägen, auch zugunsten der Kinder nach Kräften dazubleiben, damit sie nicht noch einmal so einen großen Bruch verkraften müssten. Außerdem war klar, dass wir all unsere Investitionen der letzten Monate wahrscheinlich nicht wieder in dem Rahmen herausbekommen würden.
Gleichzeitig mussten wir die anderen beiden Parteien auslösen, und zwar so fair für alle wie möglich. Tatsächlich waren wir aus verschiedenen Gründen in einen Familienverbund gezogen. Einer dieser Gründe war die Tatsache, dass wir nicht genügend Rücklagen hatten, ein Grundstück alleine zu bezahlen. Wir sind seit vielen Jahren selbständig und es ist für uns nicht so einfach, einen Kredit zu bekommen. Irgendwann dazwischen gab es noch einen Rechtsstreit mit dem Kindergeldamt, den wir zwar gewannen, der aber leider nicht dazu geführt hat, dass wir jetzt - nach fast einem Jahr ohne Kindergeld -, endlich eine Nachzahlung bekommen hätten. Es ist alles eine Frage der Zeit, irgendwann müssen sie zahlen. Leider sind wir aber zusätzlich zu der Privathypothek, die wir aufnehmen mussten, gezwungen gewesen, einen Kredit aufzunehmen, um das Loch in der Kasse zu stopfen, das das fehlende Kindergeld hergestellt hat. Wir haben also ein momentanes gigantisches Minus in der Kasse und dem gegenüber ein Projekt im Aufbau, das eigentlich für drei Familien zu stemmen gedacht war. Dennoch sind wir guter Dinge, dass wir es schaffen können, würden uns allerdings über Hilfe sehr freuen.
Was wir bereits geschafft haben:
Stromautarkie über Solarenergie
Wasserautarkie über mehrere Wasserquellen auf dem Grundstück mit Pumpe
Wassernetz auf den größten Teil des Grundstückes
Wohnterasse angelegt und Dachkontruktion vorbereitet
Küche saniert und in einen benutzbaren, wohnwerten Zustand gebracht
Hühner angeschafft
über 60 Bäume angepflanzt
8 Felder/Beete angelegt
Grundstück in weiten Teilen entwildert
einen 2. See als Wasserreservoir baggern lassen
Straße für Fahrzeuge bis 2,50m Breite befahrbar gemacht
Gewächshaus gebaut
kleiner Hühnerstall mit gesichertem Gehege (gegen Hunde, Füchse usw.)
vieles mehr.
Was wir noch schaffen wollen:
Wohnmobilstellplätze bereitstellen
Abwasseranlage installieren (3-Kammer-System)
Obergeschoss des Hauses isolieren und bewohnbar machen (wir leben zur Zeit im Wohnmobil)
großen Spielplatz anlegen
mehr Tiere (Pfauen, Ziegen, Esel)
Ställe und Flächen für die Tiere bereitstellen,
mehr Bäume (wir haben hier zu wenig Bäume, Trockenheit und Wind haben wenig Gegenwehr)
funktionierende selbstversorgende+ Landwirtschaft
uswusf.
Es war von Anfang an geplant, hier einen schönen, offenen Gästehof zu gestalten, an dem man gerne Zeit verbringt und zu dem man gerne fährt, um die Seele in der Natur und der Ruhe ein wenig baumeln zu lassen. Für alle Interessierten, und auch besonders für Familien und Kinder. Wir sind uns sicher, dass wir das auch irgendwie irgendwann schaffen können, nur mit der derzeitigen finanziellen Lage rückt das Ziel mit jeder fiesen Rechnung weiter weg.
Deswegen richten wir uns hier an alle diejenigen, die sich über unsere Idee freuen können und uns unterstützen möchten und laden herzlich ein, sich mit unserem Projekt und uns vertraut zu machen. Wir freuen uns naturgemäß auch stets über Besuch und tatkräftige Hilfe und bedanken uns auf diesem Weg schon für all die Hilfen und wohlwollenden Hände, die uns in den letzten Monaten den Rücken gestärkt haben. Vielen, vielen Dank!
Why GoFundMe Articles and URLs Appear on Our Website?
Why GoFundMe Articles and URLs Appear on Our Website and How We Support Other GoFundMe Campaigns
At LFEBridge Foundation, we are dedicated to creating a platform where individuals and organizations can maximize their fundraising efforts. As part of our commitment to supporting a wide range of causes, we incorporate articles and URLs from GoFundMe into our website. Here’s why you might see GoFundMe content on our site, how it benefits the fundraising community, and our relationship with GoFundMe:
1. Amplifying Reach for Fundraising Campaigns
Increased Visibility: By featuring GoFundMe articles and URLs on our platform, we help increase the visibility of various fundraising campaigns. This additional exposure can attract more donors and supporters, helping campaigns achieve their goals more quickly.
Cross-Promotional Opportunities: Highlighting campaigns from GoFundMe allows us to support a broader spectrum of causes and connect with a wider audience. This cross-promotion benefits both the campaign organizers and potential donors looking for causes to support.
2. Supporting Campaign Growth
Advertising and Promotion: We understand the importance of visibility in successful fundraising. By showcasing GoFundMe campaigns, we provide an advertising platform that helps these campaigns reach potential donors who might not have discovered them otherwise.
Strategic Partnerships: Collaborating with GoFundMe and featuring their campaigns on our site strengthens the fundraising ecosystem, ensuring that worthwhile causes receive the attention and support they deserve.
3. Expanding Donor Networks
Broader Donor Base: Featuring a variety of campaigns from different platforms helps diversify and expand the donor base. This means more people can learn about and contribute to a variety of causes, ultimately driving higher engagement and donations.
Enhanced Outreach: By integrating GoFundMe content, we help campaigns tap into new networks and communities, broadening their reach and potential impact.
How We Help Other GoFundMe Campaigns Grow
1. Featured Campaigns Section
Highlighting Noteworthy Campaigns: We have a dedicated section on our website where we feature noteworthy GoFundMe campaigns. This not only gives these campaigns a spotlight but also encourages visitors to explore and contribute to them.
Rotating Features: To ensure a diverse range of campaigns get visibility, we regularly rotate the featured campaigns. This continuous update keeps the content fresh and engaging for our audience.
2. Social Media Promotion
Sharing Across Platforms: We share selected GoFundMe campaigns on our social media channels to reach a broader audience. Our followers, in turn, can share these posts, amplifying the reach even further.
Engagement Strategies: Utilizing effective engagement strategies, such as storytelling and compelling visuals, we enhance the appeal of these campaigns, driving more traffic and donations.
3. Email Newsletters
Campaign Highlights: Our email newsletters often include highlights of impactful GoFundMe campaigns. By doing so, we bring these causes directly to the inboxes of our subscribers, encouraging more people to get involved and donate.
Donor Updates: We keep our donors informed about the progress and success of the campaigns they have supported, fostering a sense of community and continued engagement.
LFEBridge Foundation's Independence
It’s important to clarify that LFEBridge Foundation is an independent entity and is not part of or affiliated with GoFundMe. While we feature and support GoFundMe campaigns on our site, we operate as a separate foundation dedicated to collecting donations for various causes, similar to GoFundMe. Many of these causes are displayed on our website to provide donors with a wide range of options to support.
Conclusion
By featuring GoFundMe articles and URLs on our website, LFEBridge Foundation supports a wide array of fundraising campaigns, helping them gain the visibility and donations they need to succeed. Through our promotional efforts and strategic partnerships, we aim to create a robust and supportive environment for all fundraising initiatives.
For more information on how we support fundraising campaigns or to explore featured campaigns, visit https://LFEBridge.com or contact us at support@lfebridge.com.